
Was ist das Heimattreffen?
Ein Treffen aller, die sich dem Landkreis Freyung-Grafenau verbunden fühlen. Menschen, die in FRG zuhause waren, geboren sind, Familie in FRG haben oder auch beruflich mit dem Landkreis in Kontakt stehen – wir freuen uns auf euch!
Ihr alle seid herzlich eingeladen am Samstag, 24. Mai 2025, 9:30 – 16 Uhr am Heimattreffen im Rahmen des Heimatfestes in Mauth teilzunehmen.
Der Besuch ist kostenlos und für jeden Gast gibt es 1 Essen und 1 Getränk gratis.
Hört sich gut an, oder?
Unser Programm
Ab 9:30 Uhr Weißwurstfrühschoppen und Begrüßung
Startet euren Samstag mit einem echten bayerischen Genuss!
Weißwurstfrühschoppen im Festzelt
Selbstbedienung und bayerische Gemütlichkeit
Musikalische Unterhaltung durch die Gruppe „Hoglbuachan“
Ab 10:30 Uhr Gesprächsrunde / Interview mit Gästen
Ab 12 Uhr Versteigerung des MADE IN FRG Kunstwerks
Highlights an diesem Tag:
Holzschlüsselanhänger:
Individuell gestaltete Holzschlüsselanhänger – handgefertigt von der Abteilung Bau und Holztechnik des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums.
MADE IN FRG Kunstwerk:
Ein gemeinschaftliches Kunstprojekt, an dem alle Gäste mitwirken können. Das entstandene Kunstwerk wird im Anschluss feierlich versteigert.
JETZT anmelden!
Wir freuen uns auf euch!
Die ersten fünf Anmeldungen erhalten jeweils 2 Tickets für die Abendveranstaltung „Zamkemma“ mit dem Trio Schleudergang, den Tanngrindler Musikanten und den Lokalmatadoren Tom & Basti.
Heimatfest-Nachmittag
Ab 13 Uhr Kaffee, Kuchen und Kinderfreuden
Genießt den Nachmittag in geselliger Runde:
Kaffee und Kuchen
Spannende Spiele und Unterhaltung für Kinder
Ab 14 Uhr – Kuh-Roulette
Ein Highlight für die ganze Family mit der Chance auf 500 € Gewinn!
Ablauf:
Auf einer Wiese werden 250 Felder aufgezeichnet und eingezäunt.
Eine Kuh wird auf die Wiese geführt.
Das Feld, auf das der erste Fladen fällt, gewinnt 500 €!
Losverkauf: Lose sind vorab in der Tourist-Info Mauth für 10 € pro Los erhältlich.
Wo findet die Veranstaltung statt?
Das Heimattreffen findet im Rahmen des Heimatfestes in Mauth statt.
Bei der Tourist-Info Mauth findest du auch verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten, sowie weitere Infos zur Veranstaltung.